„Perfektes Match gesucht – und gefunden: Die Erfolgsstory von Svetlana Weyerhäuser“
27. March 2025

Im Oktober 2023 wagt Svetlana Weyerhäuser einen beruflichen Neustart – mit einer Leidenschaft für Fakten, dem Wunsch, ihren Kunden das perfekte Zuhause zu vermitteln und einer großen Portion Humor, gewinnt sie 2025 gleich zwei Auszeichnungen im CENTURY 21 Deutschland Netzwerk: Beste Newcomerin und den prestigeträchtigen Centurion Award. Im Interview erzählt sie, wie es dazu kam und wie der schnelle Erfolg sie selbst überrascht hat.
"Ich habe auf dem Wochenmarkt in Nieder-Olm Lili Felten getroffen – ein purer Zufall," erinnert sich Svetlana Weyerhäuser. "Wir kamen ins Gespräch, verstanden uns auf Anhieb gut. Als sie fragte, was ich beruflich mache, erzählte ich von meiner Arbeit bei einer Hausverwaltung. Da meinte sie: 'Du wärst eine großartige Maklerin und lud mich ein, in ihrem Makler-Shop anzufangen.'" Zwei Wochen lang überlegte Weyerhäuser, dann reichte sie ihre Kündigung ein.
Lernen, Wissen, Wachsen
Ihre Erfahrung aus der Hausverwaltung – Mietverträge, Wohnungsbesichtigungen, Kontakte zu Handwerkern – war eine gute Basis. Anfangs sei sie bei allen Mitgliedern ihres neuen Teams mitgelaufen und habe so in kürzester Zeit sehr viel lernen können.. “Jeder arbeitet anders – und ich habe aus allem das Beste mitgenommen.“ Neben der umfangreichen Praxis hat Svetlana Weyerhäuser auch die Create 21 besucht, die Akademie des Netzwerks CENTURY 21 Deutschland, und die Ausbildung mit der TÜV-Prüfung zur “CENTURY 21 Immobilienmakler mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation” abgeschlossen.
So viel Wissen wie möglich zu haben, ist für die zielstrebige Maklerin essentiell. Denn neben einer großen Portion Humor gehört auch ihre akribische Vorbereitung zu ihrem Erfolgsgeheimnis. Darum ist das Beschaffen sämtlicher Unterlagen zu einer Immobilie eine Aufgabe, die ihr besonders gut gefällt. „Ich studiere jede Immobilie genau, kenne jedes Detail. Wenn ein Kunde eine Frage stellt, möchte ich sofort eine Antwort haben.“
Das ist es auch, was sie jedem, der diesen Beruf anstrebt, raten würde: “Lernt! Lernt alles, und noch mehr. Je mehr du weißt, desto mehr liebst du, was du tust. Und wenn es soweit ist, dann musst du keinen Tag arbeiten,” sagt Svetlana Weyerhäuser lachend. Denn das macht sie. Sie liebt ihren Beruf. Da liegt es nahe, dass sie die Suche nach den passenden Interessenten für eine Immobilie mit einem Dating-Portal vergleicht.
Maklerin mit Herz – und Verstand
Für Svetlana ist eine Immobilie mehr als nur vier Wände. Sie sieht sich als Matchmaker zwischen Objekt und Käufer: „Ich möchte das perfekte Match finden. Deshalb telefoniere ich vor jeder Besichtigung mit den Kunden. Manchmal rate ich ihnen sogar von einer Immobilie ab – weil sie einfach nicht passt. Aber oft überzeugen sie sich trotzdem selbst vor Ort,“ berichtet die Maklerin. Aber je mehr, desto besser. “Ich bin ein Mensch, der andere Menschen braucht. Ich liebe die Tage, an denen ich im Grunde nicht zum Essen oder Trinken komme, weil ich so viele Besichtigungstermine habe”, erzählt sie.
Viele Besichtigungstermine und eine exzellente Vorbereitung bedeuten auch erfolgreiche Abschlüsse. Ihren ersten Verkauf wird sie nie vergessen: „Ich trage alle Notartermine in den Kalender ein, um den Käufern nach einem Jahr erneut zu gratulieren. Meine erste Wohnung, die ich im Verkauf hatte, kaufte der Sohn eines Nachbarn – den ich kannte, seit er neun Jahre alt war. Das war ein besonderer Moment.“ Ihr bislang größter Erfolg? „Ich habe eine Immobilie bewertet, zahlreiche Besichtigungen durchgeführt und alle Details mit Handwerkern und Energieberatern geklärt. Am Ende gab es so viele Interessenten, dass der Kaufpreis deutlich gestiegen ist. Ein unbeschreibliches Gefühl!“
Träume leben, Chancen nutzen
Erfolg bedeutet für Svetlana Weyerhäuser Freiheit. Freiheit, sich Wünsche zu erfüllen – und große Träume zu leben. "Ich wollte immer einen Kia fahren und nach Tokio fliegen, um eine Freundin zu besuchen", erzählt sie. "Gestern habe ich meinen Kia abgeholt, und im Mai geht es nach Japan!" Ihr Leben habe sich in kürzester Zeit komplett verändert. „Seit ich bei CENTURY 21 Deutschland bin, sage ich zu allem, was das Leben mir gibt, einfach Ja. Man sollte keine Angst haben – sondern jede Chance nutzen. Man weiß nie, wohin sie führt.“ Svetlana Weyerhäuser weiß, wovon sie spricht. Auch bei ihr kam einiges anders. Vor 21 Jahren kam sie nach Deutschland, nachdem sie in Bulgarien ein Studium der Robotertechnik abgeschlossen und im Kundensupport einer IT-Firma gearbeitet hatte. Der Liebe wegen zog sie nach Nieder-Olm. Da Bulgarien zu diesem Zeitpunkt noch kein Mitglied der Europäischen Union war, erhielt sie keine Arbeitserlaubnis. “Ich habe meine Kinder bekommen und sie großgezogen. Nach so langer Zeit ist man dann aus seinem alten Beruf einfach raus. Natürlich war es anfangs nicht schön, auf die Arbeitserlaubnis warten zu müssen, aber aus heutiger Sicht denke ich, es ist auch gut, wie alles gekommen ist.”
Svetlana Weyerhäuser hat es gewagt – und wurde belohnt. Ihre Geschichte zeigt: Mut, Wissen und Leidenschaft sind der Schlüssel zum Erfolg.