Beschreibung
Leben und Wohnen in unmittelbarer Nähe zum Neuenburger Urwald. Natur pur und trotzdem Infrastruktur in Zetel und Neuenburg direkt um die Ecke. Ein bekannter Ausflugspunkt ist die Rutteler Mühle, nur ca. 1,4 km entfernt.
Wir bieten Ihnen hier ein ganz besonderes Haus an. Optisch einmalig und ein ganz besonderer Hingucker.
Das Haus aus dem Baujahr ca. 1904 verfügt über 4 Zimmer (1 zusätzliches Durchgangszimmer) und im Souterrain Bereich über eine vielleicht mögliche Einliegerwohnung oder Büro mit weiteren 3 Zimmern. Insgesamt handelt es sich somit um ca. 228,84 qm Wohnfläche und weitere ca. 132 qm Nebenflächen.
Ergänzt wird das Haus durch einen Anbau der Nutzflächen zum Unterstellen bietet, ein großes Carport und ein schönes Holzhaus im Garten.
Hat Ihnen der erste Eindruck gefallen? Dann vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns, auf Ihren Anruf!
Ausstattung
Zusammenfassung:
+ Immobilie mit besonderer Architektur
+ großes Grundstück mit altem Baumbestand und rundherum eingefriedet
+ Doppelcarport
+ es besteht die Möglichkeit 2 Wohneinheiten zu gestalten
+ großzügige Zimmergrößen und Nebenflächen
+ Terrasse
+ Einbauküche
+ 3 Badezimmer
+ 2 Küchen (2. Küche ohne Küchenmöbel)
+ Schuppen und Anbau am Haus bieten Unterstellmöglichkeiten
+ Holzhaus mit Terrasse im Garten
* Kläranlage
Andere Informationen
Energieausweis:
Art: Bedarfsausweis
Endenenergiebedarf: 223,2 kWh(m²a) (G)
Baujahr lt. Ausweis: 1904
Energieträger für Heizung und Warmwasser: Heizöl
Baujahr Wärmeerzeuger: 2002
Lage
Die Gemeinde Zetel liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Friesland - in der “Friesischen Wehde”, bekannt als einer der reizvollsten Landstriche des norddeutschen Tieflands. Das Gemeindegebiet reicht im Nordosten bis zum Jadebusen und erstreckt sich von dort in süd-westlicher Richtung bis zu den angrenzenden Landkreisen Leer, Wittmund und Ammerland. Der höchste Punkt der Gemeinde Zetel liegt mit 14,1 Metern im Ortsteil Astederfeld. Der höchste Punkt im Ort Zetel liegt mit 10,5 Metern an der Oldenburger Straße zwischen den Einfahrten der Erlenstraße und An der Eiche.
Auch die Gemeinde Zetel hat einen Küstenabschnitt. Im Ortsteil Idagroden beträgt die Deichlinie ganze 800 m. Auf jeden Einwohner entfallen damit statistisch gesehen ca. 6,8 cm Küste. In der Gemeinde Zetel befinden sich zwei( !) Windmühlen. Bei der einen handelt es sich um die Rutteler Mühle, in der auch noch heute Korn gemahlen wird. Die zweite, und das ist weniger bekannt, liegt an der Gemeindegrenze von Sande. Es handelt sich um die Wedefelder Wasser-schöpfmühle, mit der in früheren Jahren die Landentwäserung per Windkraft vollzogen wurde. (Quelle: www.zetel.de)