Beschreibung
Willkommen im schönen Stadtteil Heppens von Wilhelmshaven. Ein schönes ruhiges Wohngebiet und trotzdem die gesamte Infrastruktur in unmittelbarer Nähe!
Hier haben wir für Sie ein Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1962 im Angebot und mit einer Erweiterung im Jahr ca. 1969 und 1988 bietet das Haus mit einer kleinen Einliegerwohnung, weiteren Souterrain Kellerräumen, einer Garage, überraschend viel Platz! Das grüne Grundstück mit 723 qm hat eine wunderbare Größe.
Insgesamt verfügt das Haus über 4 Zimmer und zusätzlich 3 große Zimmer im Souterrainbereich und weitere kleinere Räumlichkeiten im restlichen Kellerbereich.
Selbstverständlich bietet Ihnen dieses Einfamilienhaus auch eine Garage und ein Carport.
Eine schöne Veranda, die sich über die gesamte Breite des Hauses erstreckt macht das "Draußen-Erlebnis" noch interessanter.
Ein herrlicher Garten mit Teich und Holzhaus und zusätzlicher gepflasterter Fläche für eine Sitzgelegenheit runden das Angebot ab.
Ich hoffe, Sie sind neugierig geworden und möchten dieses große und variabel gestaltbare Haus sehen. Rufen Sie uns an und vereinbaren einen gemeinsamen Besichtigungstermin. Ich freue mich auf Sie!
Fordern Sie auch gerne unser ausführliches Exposé mit weiteren Informationen an !
Ausstattung
Wohnfläche EG: ca. 105 m²
Wohnfläche DG: ca. 48 m²
Wohnfläche Einliegerwohnung: ca. 78,40m²
Zubehörfläche gesamt: ca. 42,90 m²
+ Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
+ tolle Wohnlage im Pädagogenviertel
+ Garage und Carport
+ EFH mit 4 Zimmer (davon zwei als Doppelzimmer mit Durchbruch)
+ Einliegerwohnung im Souterrain mit einem Zimmer, Küche und Bad und separatem Eingang
+ Wohnbereich mit großen Fensterelementen mit Blick in den Garten
+ Kachelofen mit Glaskassette
+ EBK im Landhausstil im Kaufpreis inklusive
+ großzügiger Keller mit viel Platz und zwei weiteren großen Zimmern und Nebenräumen
+ schöne Veranda über die gesamte Breite des Hauses
+ herrlicher Garten mit Teich und Holzhaus, zusätzliche gepflasterte Fläche für Sitzgelegenheit
+ Garten ist schön eingewachsen, natürlicher Sichtschutz
Andere Informationen
Energieausweis:
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 175,9 kWh(m²a) (F)
Baujahr lt. Ausweis: 1962/1998
Energieträger für Heizung und Warmwasser: Heizöl EL
Baujahr Wärmeerzeuger: 2004
Für die hier dargestellte Flächenberechnung kann keine Haftung übernommen werden.
„Nach GEG § 80 Abs. 4 muss im Falle des Verkaufs von Ein- und Zweifamilienhäusern ein kostenfreies, informatorisches Beratungsgespräch mit einer nach § 88 GEG ausstellungsberechtigten Person zum Energieausweis geführt werden.
Lage
Große Teile der Gebäude im Pädagogenviertel wurden in den 50er- und 60er Jahren errichtet, vorwiegend als Einzel- und Reihenhäuser. Ende der 90er Jahre wurde auf dem ehemaligen Kasernengelände entlang der Gökerstraße ein Neubaugebiet für Reihenhäuser geschaffen.
Hier leben Familien hauptsächlich Familien, denn das Gebiet ist eine verkehrsberuhigte Zone und Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben.
Das Pädagogenviertel gehört zum Stadtteil Heppens.
Heppens ist der beliebteste Stadtteil von Wilhelmshaven. Der hohe Grünflächenanteil, schönen Altbauten und gute Infrastruktur sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.
Der Bismarckplatz, mitten in Heppens gelegen und auch als Wochenmarkt genutzt, ist ein wichtiger Knotenpunkt der städtischen Buslinien. Durch die hohe Bevölkerungsdichte gibt es eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten entlang der “Göbi”, der Göker- und Bismarckstraße, und mehrere allgemeinbildende Schulen. Eine Musikschule und eine berufsbildende Schule runden das Angebot ab. (Quelle: Auszugsweise aus Immobilienscout24.de)
Kurz gesagt: In Wilhelmshaven und im Stadtteil Heppens lässt es sich wunderbar leben, entweder in einem Mehrfamilienhaus oder wie hier in einem hübschen Stadthaus.